Online Konferenzen als Lösung für die Zukunft
Große Konferenztische und eine Reihe von Stühlen sind immer noch Gang und gäbe in der Geschäftswelt. Zum Teil nehmen die Teilnehmer solcher Konferenzen sehr lange Strecken auf sich. Es ist verständlich, dass ein direkter Kontakt immer noch für mehr Wohlbefinden und Sicherheitsgefühl sorgt. Allerdings sollte man die modernen Technologien auch nicht außer Acht lassen. Online Konferenzen können schnell organisiert werden und benötigen keine langen Wege. Die Technologien werden stetig weiterentwickelt und auch in Puncto Sicherheit gibt es regelmäßige Verbesserungen. Als Unternehmen sollte man am Puls der Zeit arbeiten und auch schnelle Entscheidungen treffen können. Dazu bietet das Internet die beste Plattform.
Wie hoch ist die Sicherheit?
Es gibt verschiedene Wege und viele verschiedene Anbieter von Tools für Videokonferenzen. Für ein normales Gespräch mit der Familie genügen in der Regel kostenfreie Programme, da die Sicherheitsstandards nicht so hoch sein müssen. Beim Austausch von Firmengeheimnissen oder anderen wichtigen Daten sollte aber auf ein sicheres System zurückgegriffen werden. Diese sind meist nicht kostenlos, bieten dafür aber einen sehr hohen Standard an Sicherheit. Ohne zu sehr ins Detail zu gehen, werden die Teilnehmer legitimiert und gelangen über einen Tunnel in die Videokonferenz. Somit ist es fast unmöglich für Angreifer von außen hineinzugelangen. Eine hundertprozentige Sicherheit kann niemand garantieren, aber die ist auch in einem Konferenzraum nicht gegeben. Es muss bei Online Konferenzen aber auch nicht immer um streng geheime Themen gehen. Auch andere Anwendungen sind denkbar.
Die Vielfältigkeit der Konferenzen
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Teams für spezielle Bereiche nicht immer im selben Gebäude sitzen. Auch das Homeoffice hat dazu beigetragen, dass immer mehr Arbeit online erledigt werden kann. Zum Beispiel kann man seinen eigenen Bildschirm mit den anderen Teilnehmern der Online Konferenz teilen und gleichzeitig über das gezeigte Reden. Einige Tools bieten sogar Interaktivität an, also dass andere Teilnehmer gleichzeitig an dem Gezeigten arbeiten können, zum Beispiel an einem Bauplan oder einer anderen strukturellen Arbeit. Dabei lässt sich viel ausprobieren und auch leichter wieder rückgängig machen, als auf einem Blatt Papier.
Bei Online Konferenzen geht es also darum, Menschen und Ideen zu verbinden und dies auch ohne lange Vorplanung. Man kann binnen Minuten eine Konferenz mit mehreren Teilnehmern organisieren und dann über wichtige Themen reden oder an Projekten arbeiten. Die Geschwindigkeit des Internets macht diese schnellen Reaktionszeiten auf neue Erkenntnisse möglich und bringt so auch das Unternehmen voran. Sich dieser Technologie völlig zu entziehen, könnte dem Unternehmen schnell zum Nachteil gereichen. Es geht dabei auch nicht darum, dass man nie wieder Konferenzen in Präsenz veranstaltet. Man sollte nur die Möglichkeit in Betracht ziehen, auch Online Konferenzen zu nutzen.
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie bei der KORN´S GmbH.